Mate Tee: Zubereitung, Wirkung und Infos
Mate Tee schmeckt gewöhnungsbedürftig
Das Nationalgetränk des Südens muss doch fantastisch schmecken. So dachten auch wir von der Vinzee Redaktion, als wir den Mate Tee zum ersten Mal probiert haben. Naja, gewöhnungsbedürftig ist er jedoch schon. Der stark grasige Geschmack irritiert uns Europäer im ersten Moment. Allerdings gewöhnt man sich erstaunlich schnell an den eher herben Geschmack des Mate Tees! So sind wir mittlerweile recht begeisterte Mate Teetrinker. Allerdings verachten wir auch keinen Guten anderen Tee, der uns unter die Finger kommt.
Wirkung von Mate Tee
Mate Tee ist für diverse gesundheitsfördernde Wirkungen bekannt. Primär wird Mate Tee aber getrunken, da er das Hungergefühl nehmen soll. Durch seinen Koffein-Gehalt wirkt der Mate Tee gleichzeitig anregend. Daneben kann de Mate Tee eine ganze Reihe Beschwerden und Unannehmlichkeiten im Alltag lindern so ist Mate Tee kreislaufstärkend und regt die Nerven, Muskeln und den Stoffwechsel an.
Mate Tee ist auch harntreibend, schweisstreibend, reguliert den Blutdruck und fördert die Durchblutung des ganzen Körpers. Gesund ist Mate Tee auch auf die Galle, Niere, Leber und die Herztätigkeit.
Mate Tee in der Schweiz kaufen
Manchmal kommt man von der Südamerika Reise zurück und ist ganz begeistert von der regelmässigen Mate Tee Einnahme. So begeistert, dass man ihn regelmässig trinken möchte. Auch bei uns in der Schweiz. Natürlich sind wir längst so globalisiert, dass dies kein Problem ist. In den besseren Teehäusern sollten sie eine Auswahl an diversen Mate Tees antreffen. Zu empfehlen ist auch der Online-Kauf, denn so kann man kiloweise Tee kaufen, der dann natürlich auch preiswerter kommt. Als tipp schon mal so viel: Kaufen sie den Trinkbehälter (die Lederüberzogene Nuss doch gleich in Südamerika. Die Auswahl dort unten ist einfach besser und ein kleines Ferien Souvenir hat noch niemanden gestört.)
Die Inhaltsstoffe des Mate Tees
In den frischen Blättern des Mate Tees sind rund 1% Koffein, rund 0,1 % Theobromin und Theophyllin. Der Aufgegossene Tee enthält somit Koffein, Theobromin, Chlorophyll, Gerbsäure, ätherisches Öl und Vanillin. Erstaunlicherweise enthält der Mate Tee auch Vitamine A, B1, B2 und C.
Zubereitung von Mate Tee
Die Mate Tee Zubereitung ist ganz simpel und im Vergleich zu unseren bekannteren Teesorten recht ähnlich. Aufpassen sollte man jedoch mit der Wassertemperatur. Denn der Mate Tee mag es nicht extrem heiss. Mate Tee sollte bei nur etwa 80°C aufgegossen werden und dann nach Geschmack etwa 5-10 Minuten ziehen. Südamerikaner lassen ihn in den Speziellen Trinkgefässen allerdings viel länger ziehen. Das macht den Geschmack einfach umso herber! Viel Spass beim Mate Tee trinken!