Mit Henna die Haare selber Färben

Henna pflegt strapazierte Haare
Henna Haare sind gepflegter. Es gibt sogar Produkte, die farblos sind. Die meisten Frauen bevorzugen jedoch die vielen natürlichen roten und braunen Farben. Die Anwendung ist einfach. Dennoch sollten die Anweisung auf der Verpackung strikt befolgt werden. Es lohnt sich auch, zwischendurch durch eine einzelne Strähne zu prüfen, ob die gewünschte Farbe bereits erreicht ist.
Vorsicht bei allergischen Hautreaktionen
Wer mit Henna färben möchte, findet eine Vielzahl von Angeboten, die aber nicht für jeden geeignet sind. Henna gilt allgemein als gut verträglich, wer jedoch zu allergischen Hautreaktionen neigt, sollte vorsichtshalber das Produkt an einer anderen Hautstelle ausprobieren.
Henna gegen weisse Strähnen
Unkompliziert ist der Umgang mit Henna vor allem bei den ersten weissen Strähnen. Vor allem Frauen mit dunklen Haaren können problemlos mit Henna ihre weissen Haare überdecken. Allerdings kann die Farbe nicht herausgewaschen werden, sie wächst sich stattdessen heraus. Die meisten Frauen entscheiden sich daher rechtzeitig, die Henna Paste auf Vorrat zu kaufen und so bei Bedarf einfach nachzufärben. Henna kann ausserdem noch mit verschiedenen Pflegemitteln kombiniert werden. Dafür eignet sich zum Beispiel Honig. Henna sorgt in den meisten Fällen für einen Rotschimmer, der bei sehr dunklen Haaren nur bei entsprechendem Lichteinfall sichtbar ist.