Städtereise nach Italien - mit dem Nachtzug nach Rom reisen

Rom
Einmal in der "Ewige Stadt" angekommen, warten über 70'000 Hotels auf ihre Besucher.
Die Stadt selbst ist ein riesiges Freilicht-Museum: Kolosseum, Spanische Treppe, Petersdom, Sixtinische Kapelle, Bocca della Verità, Piazza Venezia mit dem Monumento a Vittorio Emanuele II, Fontana di Trevi, Forum Romanun - eine Fülle an Highlights.
Das Kolloseum von Rom
Mit beeindruckender Grösse erhebt sich das Kolosseum mit ehemals 85.000 Plätzen und bietet einen atemberaubenden Blick auf das Palatin und das Forum Romanum und dem Konstantinbogen.
Tipp:
Oft hat es lange Warteschlangen am Eingang. Nehmen sie das Angebot der Lokalen Touristenführer wahr und umgehen sie die Wartezeit.
Der Petersdom
Der Petersdom, mit der Pietà von Michelangelo und dem Vierungsaltar sowie der von Michelangelo geschaffenen Kuppel des Peterdoms sind einzigartige Meisterwerke. Mehrere Stunden können hier verbracht werden, ohne dass dabei Langeweile entsteht.
Fontana di Trevi
Ohne Zweifel der beliebteste Brunnen von Rom Der Fontana di Trevi steht auf einem kleinen Platz, umgeben von hohen Gebäuden. Mit dessen Bau erschufen sich die Adeligen um 1750 ein letztes Denkmal. Meeresgott Ozeanus braust auf dem Brunnen mit zwei Pferden durch einen Triumphbogen heran. Die Touristen werfen eine Münze in das grosse Becken, um irgendwann nach Rom zurückzukommen.
Monumento Nazionale a Vittorio Emanuele II
An der Piazza Venezia fällt der weisse Marmor ins Auge, das Nationaldenkmal für Viktor Emanuel II., den ersten König nach Erlangung der italienischen Einheit 1870. Heute ist das enorme Denkmal auch von innen begehbar. Von der Cafeteria auf dem Dach haben Sie einen herrlichen Blick über die Ruinenstätte von Rom.
Aus Deutschland nach Rom
Für unsere deutschen Kollegen ist es am einfachsten, via München nach Rom zu reisen. Auch aus München fährt der Nachtzug Nonstop nach Rom. Informationen dazu finden sie hier.