Fähre nach Sardinien - bequem ab Genua reisen

Mit der Fähre nach Sardinien
Wenn man in Sardinien mobil sein möchte ist ein Auto unabdingbar. Ein Mietwagen ist zwar praktisch, jedoch bevorzugen viele Schweizer das private Auto um in den Süden zu reisen. Dies klappt auch problemlos. Nach rund 4 bis 5 Stunden Fahrzeit stehen wir Schweizer am Hafen von Genua und warten dort auf die Fähre. Diese legt in der Regel abends um 22:00 ab und kommt morgens um 07:00 in Sardinien an. Dabei kann zwischen unterschiedlichen Destinationen gewählt werden.
Die Überfahrt ist mit rund ? 65.- für 3 Personen und 1 Auto mit der Reederei Moby vergleichsmässig preiswert. Allerdings ist dann noch keine Kabine inklusive. Wer es günstig haben möchte schläft wie die meisten mit Schlafsack und Liegematte direkt in den Gängen oder an Deck der Fähre. Für 2er Kabinen muss schnell über ? 200.- berappt werden. Nicht gerade günstig.
Die Fähre benötigt rund eine Stunde um alle Autos zu laden / entladen. Ein wenig Geduld ist deshalb von Vorteil.
Stau am Gotthard
Falls die Reise nach Sardinien schon während den Sommerferien stattfinden soll, muss unbedingt der Stau am Gotthard berücksichtigt werden. Die Wartezeiten sind teilweise gigantisch.
Mit dem Flugzeug nach Sardinien
Alternativ kann natürlich auch mit dem Flugzeug nach Sardinien gereist werden. Allerdings werden viele Strecken nicht ganzjährig bedient. Die Strecke Basel - Olbia mit EasyJet wird beispielsweise nur bis September bedient. Wer früh bucht kann mit Günstig-Airlines wie EasyJet zu extrem preiswerten Tickets kommen. Es lohnt sich also die Preise im Voraus zu vergleichen.
Ein Ferienhaus in Sardinien
Einige Teile von Sardinien sind kaum mit grossen Hotelanlagen übersät. Oft vermieten aber die Sarden ihre eigenen Häuser als Ferienhäuser über den Sommer. Wer ein eigenes Ferienhaus in Sardinien möchte, der muss in manchen Regionen sehr tief in die Tasche greifen. Die Möglichkeit, ein Haus zu mieten macht aber einen Hauskauf obsolet.
Camping in Sardinien
Sardinien ist sehr beliebt bei Camping-Touristen. So fassen manche Campingplätze über 5000 Personen und überstrecken sich über eine riesen Fläche. So kann jeder günstig Ferien in Sardinien machen.