Mit dem Auto nach Venedig. Informationen zur Anreise und dem Parken vor Ort.

Venedig mit dem Auto: Anreise und Parken
Schon bei der Anfahrt gibt es einiges zu berücksichtigen. Auf Italiens Autobahnen wird eine Maut fällig. Touristen sollten unbedingt darauf achten, die Vignette früh genug zu kaufen, da man in Italien, wie in anderen Ländern auch, sehr streng mit der Umsetzung der Richtlinien ist. Reisende, die über Österreich fahren, sollten auch hier schon auf deutscher Seite die passende Vignette für die Durchfahrt erwerben. Auf italienischen Autobahnen gilt ausserdem die Höchstgeschwindigkeit von 130 km/h. Angekommen in Venedig, sind die meisten Touristen zunächst auf der Suche nach einer Parkmöglichkeit.
Vom Parkhaus Venedig entdecken
Es ist grundsätzlich sinnvoll, das Auto in einem der 3 Parkhäuser in Venedig zu lassen und dann auf Entdeckungsreise zu gehen. Von den Parkhäusern aus, können die verschiedenen längeren Ausflüge problemlos gestartet werden. Touristen nehmen ihr Auto gern mit auf die Fähre, wenn sie auf dem Wasserweg zu anderen Zielen möchten. Auch das ist sinnvoll und macht deutlich unabhängiger.
Der Strassenverkehr in Italien
In Italien werden Verkehrsregeln durchaus anders ausgelegt, als in Deutschland. Hier sind Rücksicht und Vorsicht das oberste Gebot. innerhalb geschlossener Ortschaften beträgt die zulässige Höchstgeschwindigkeit 50km/h. Die Staatsstrassen beschränken auf 90 km/h. Grundsätzlich sollten sich Touristen der Geschwindigkeit der anderen Autofahrer anpassen, dann treten auch keine Probleme auf.